1931 gründeten Dr. Beer und Kommerzialrat Kottek in Stetten einen christlichen Turnverein, der im Pensionat St. Antonius seine Heimat fand.
Zwei Jahre später wurde am 13. Mai 1933 der Sportverein gegründet. Der Fußballplatz wurde auf dem Steinbruchgelände angelegt.
Während des Zweiten Weltkrieges ruhte der Fußballsport. Bereits am 10. Februar 1946 wurde der Sportverein im Gasthaus Jatschka (heute Schweinberger) wiedergegründet. Bombentrichter hatten den Sportplatz unbenützbar gemacht, es gab weder Dressen noch Fußballschuhe. Man richtete den Platz notdürftig her und begann mit dem Training.
1947 war der SV Stetten Meister der 2. Klasse Nordwest A. Bereits 1946 fand die erste Faschingsveranstaltung des Sportvereines statt, von 1954-1977 führte der SV auch die Kirtagsveranstaltungen durch. 1960 erfolgte der Beitritt zum Allgemeinen Sportverband. 1963 erwarb der SV Stetten die meisten Österreichischen Turn- und Sportabzeichen in Niederösterreich. Mit Unterstützung der Niederösterreichischen Landesregierung, des Niederösterreichischen Fußballverbandes und der Gemeinde konnnten 1965 die Sportkabinen errichtet werden.
1973-1975 erfolgte die Vergrößerung und Renovierung des Sportplatzes. Erstmals organisierten die Mitglieder des SV Stetten 1982 Internationale Wandertage, die seither jährlich durchgeführt werden. 1984/85 wurde ein Zubau zu den Kabinen errichtet.
1986 Meister und Aufstieg in die 1. Klasse
1995 Aufstieg in die Unterliga NW, Reservemeister
1997 Aufstieg in die neugegründete Gebietsliga NNW, Reservemeister
1997 Am 1. Dezember wurde mit dem Bau des neuen Clubhauses begonnen
2001 4. Tabellenplatz in der Gebietsliga
2002 6. Platz in der Gebietsliga, Reservemeister
2006 Abstieg in die 1. Klasse NW
Vorstand:
Obmann:
|
Manfred MANDL
|
Obmannstellvertreter:
|
Christian HAAS
|
Sektionsleiter:
|
Markus MOLZER
|
Kassier:
|
Michael STADLER
|
Kassierstellvertreter:
|
Stefan LANGFORT
|
Schriftführer:
|
Harald AMON
|
Schriftführerstellverstreter:
|
Johann JATSCHKA
|
Jugendleiter
|
Andreas KREINER
|
Manager
|
Johann JATSCHKA
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|