WASSER ist das Lieblingsthema der aus Wien stammenden Malerin Barbara Gashi. STEIN ist das Material, aus dem der kosovarische Bildhauer Destan Gashi seine Werke schafft. Barbara Gashi liebt es, Wasser in ihren farbenfrohen Bildern auf Leinen und Papier darzustellen. Denn ob Welle, Wolke oder Badeteich, Wasser ist unerschöpflich in seinen Farben und Formen. Wasser ist ständig in Bewegung – fließend, fliegend, schwebend, so wie auch die Figuren in ihren Bildern. Der weibliche Akt mit seinen ästhetischen Formen ist Hauptthema der Stein- und Marmorskulpturen von Destan Gashi. Sinnliche, runde, haptische Formen laden den Betrachter zum Berühren seiner Werke ein, die erst nach wochenlangem Behauen und Formen, Schleifen und Polieren in harter händischer Arbeit zu einzigartigen Kunstwerken geworden sind. Barbara und Destan Gashi sind seit den 1980er-Jahren ein Paar, sie haben gemeinsam an der Académie Royale des Beaux-Arts in Brüssel Kunst studiert. Unbewusst arbeiten beide Künstler manchmal am gleichen Thema, ohne wirklich zu wissen, bei wem es seinen Ursprung genommen hat. In der Sonderausstellung „WASSER & STEIN“ sind mehr als 40 Werke des Künstlerpaares im Museum und im Garten zu sehen.